Das bin ich: Pionier und Entdecker mit hoher Führungsqualität.

Durch innere und äußere Wandlung lebe und arbeite ich jetzt als Coop-Serial-Entrepreneur von der Entwicklung des Geschäftsmodells über die Gründung der Genossenschaften bis zur Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender bzw. Verwaltungsrat.

Meine Wertangebote für Sie:

Facilitator

Facilitation ist die Kunst, die Kraft einer Gruppe durch Dialog und das Streben nach Klarheit zu erschließen, dabei die aktive Beteiligung zu ermöglichen und die Fülle verschiedener Perspektiven zu begrüßen und zu nutzen. Die Prinzipien der Selbstorganisation und Soziokratie kenne ich aus eigener praktischer Führungserfahrung.

Als Facilitator biete ich an, durch mittelfristige Begleitung Ihre Gruppenprozesse und Entscheidungsfähigkeit zu verbessern.

Quo Management

Als persönlicher Begleiter von Top-Entscheidern biete ich eine exklusive Dienstleistung: Unique und einzigartig. Jede Beratungsleistung ist damit ein professionelles Beziehungsangebot.

Mit Quo Management gestalte ich mit dem Manager partnerschaftlich die Schritte für nachhaltige Veränderung. Das Arbeiten an der eigenen Qualität ist der Schlüssel zum Chance-Erfolg.

Zivilgesellschaftliche Projekte

In meinem Lebens- und Arbeitsmodell reserviere ich gezielt Zeiten zur Unterstützung zivilgesellschaftlicher Projekte auf der Grundlage spezifischer Honorarangebote. Mein langjähriges Erfahrungsspektrum: Fundraising Kindertherapie-Zentrum Stuttgart, Projektleitung Projekt Bank für Gemeinwohl, Vorstand und aktuell Aufsichtsratsvorsitzender Genossenschaft für Gemeinwohl in Wien, Strategische Geschäftsentwicklung WeQ Institute in Berlin.

Mein Wertangebot zivilgesellschaftliche Projekte macht einfach Sinn.

Geno 2.0

Eine Genossenschaft 2.0 wird den Anforderungen, Erwartungen und Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts gerecht und setzt damit Genossenschaft als Neuauflage um. Lebendig und zukunftsweisend, mit aktiven Genossenschafter/-innen.

Mit Geno 2.0 nutzen Sie meine über 30-jährige Genossenschaftsexpertise als Projektleiter, Interims-Vorstand oder im Aufsichtsrat: sowohl in der Gründung oder auch im Wandelprozess.

Haltung und Werkzeuge von A - Z

Art of Hosting, Business Modell Generation, Design Thinking, Dialog, Dragon Dreaming, Großgruppenmoderation, Holistisches Weltbild, Meditation, Soziokratie, Walk to Talk, Theory U

„Geno Wequbator“

Markus Stegfellner beim zweiten „Geno Wequbator“ auf Schloss Montabaur

Was meine Kunden und Partner über mich und meine Arbeit sagen

“ Wir sind was wir denken. Das Bild, das wir von der Welt in unseren Gedanken erschaffen, prägt unser Handeln. Hört sich nett an, ist das so? Oder sind es nicht eher alte Ängste und Vorurteile, die da unsere Werte und Taten beherrschen? Finden Sie es heraus und Ihren eigenen Pfad, Markus Stegfellner ist ein exzellenter Pfadfinder.“

„Markus Stegfellner hat es exzellent verstanden, dass wir uns nach unserer Fusion im Jahr 2011 (Verdopplung der Bilanzsumme; fast 300 Mitarbeiter; „nur“ noch zwei Vorstände) sehr schnell in unsere neue Rolle hineingefunden und uns gleichzeitig zu Innovatoren einer modernen Genossenschaftsbank entwickelt haben.“

„Coach, Zuhörer, Impulsgeber und vieles mehr, dies alles trifft auf Markus Stegfellner zu. Aber vor allem ist er ein Wegbegleiter, der mich mit viel Empathie auf dem Weg der Veränderung und Entscheidungsfindung mitgenommen und begleitet hat. Ehrliche Fragestellungen, die einen zum Kern des Problems führen. Offene Diskussion und Veränderungen des Blickwinkels. Nie extrinsisch erzwungen, sondern stimuliert zur intrinsischen eigenen Erkenntnis. Ich freu mich jetzt schon auf weitere Begegnungen mit Markus.“

„Markus ist ein tabuloser Freidenker geworden, der aus der „Old Economy“-Vergangenheit die Fähigkeit mitgebracht hat, Ideen auf den Boden zu bringen und umzusetzen. Er verkörpert und verbindet die Vorzüge der alten und der neuen Welt.“

„Markus Stegfellner ist nicht nur ein theoretisch versierter und kompetenter Berater und Coach, sondern auch ein erfahrener Praktiker. Seine Erfolgsbilanz, beispielsweise als Projektleiter und Vorstand der Gründungsgenossenschaft für die „Bank für Gemeinwohl“, bestätigt dies nachdrücklich. Die Symbiose aus Praxiserfahrung und fundierter Theorie macht ihn zu einem außergewöhnlichen Ansprechpartner für jede Führungskraft.“

„Markus Stegfellner hat unsere Firma souverän durch die Schwierigkeiten unserer ersten GWÖ-Bilanz gelotst. Markus Stegfellner lebt die Gemeinwohlgrundlagen und hat uns motiviert diese – auch gegen Widerstände – umzusetzen.“

„Schon seit 2010 beschreiten DreamAcademia und Markus gemeinsam immer wieder neue Pfade. Es ist ein Traum zu sehen, wie Markus durch seine Passion visionäre Projekte, wie die gerade aus der Mitte der Gesellschaft wachsende Bank für Gemeinwohl, entscheidend mitträgt.“

„Neues und Großes mutig angehen. Sich nicht von Ängsten, Wenn und Aber abhalten lassen. Viel Gespür für soziale Räume und Netzwerke. Leadership und klare Kommunikation. Schnelles gemeinsames Vorankommen, ohne Machtspiele – dafür mit Spaß am Tun. Meine Erfahrungen aus der gemeinsamen Umsetzung von Initiativen und Projekten mit Markus, für die ich sehr dankbar bin.“

„Markus ist ein genossenschaftlicher Visionär, der mit seinen Ideen zur Genossenschaft 2.0 dazu beiträgt, die zeitlose Idee der Genossenschaft ins digitale Zeitalter zu überführen. Dabei zieht er sich nicht ins theoretische Kämmerchen zurück, sondern lässt Taten statt Worte sprechen. Seine Leidenschaft verbunden mit Beratungs- und Fachkompetenz ist ein wesentlicher Puzzlestein für die Genossenschaftsidee im 21. Jahrhundert.“

 

TV-Interview zu Quo Management bei Deutschlands Unternehmer

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf!

Markus Stegfellner • Aspenwaldstraße 49 • 70195 Stuttgart

b: +49 711 91282168 • m: +49 170 3869086

Haben Sie Interesse an meiner Arbeit?

Möchten Sie gerne eine Unternehmenspräsentation zum Download oder Drucken: Unternehmenspräsentation